Quantcast
Channel: rosinenpicker@goethe.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15

Wie klingt eine Stadt?

$
0
0
Abbildung: Süddeutsche ZeitungKann man sich eine Stadt popmusikalisch erschließen? In Hamburg kann man in die Hamburger Schule gehen, wo das Hauptfach „deutsche Gitarrenmusik mit intellektuellem Anspruch“ heißt. In anderen Städten ist das schwieriger. München hat am vergangenen Wochenende zum sechsten Mal versucht, ein aktuelles musikalisches Selbstporträt zu schaffen. Im Münchner Feierwerk fand das von der Süddeutschen Zeitung unterstützte Festival „Sound of Munich now“ statt. Für das Stadtmagazin in münchen war es „eine radikale, eine innovative und zudem längst überfällige Idee“, die vor sechs Jahren geboren wurde. Mit dabei waren diesmal ein paar bewährte Bands wie beNUTS, aber ansonsten überwiegend neuere bzw. unbekanntere Münchner Bands und Musiker/innen wie Angelina Aux, Hummmel, Lucky Fish oder Soft.Nerd. Einen Überblick über die Musiker/innen kann man sich auf der SZ-Website verschaffen. Die SZ bietet auch einen Rückblick auf das „Musiker-Klassentreffen“. Nachhören kann man einen Teil des Programms auf dem dazugehörigen Album „Sound of Munich now“ (18 Bands, 18 Songs).

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15